Datenschutzerklärung

All­ge­meines

Diese Daten­schutzerk­lärung erk­lärt, wie fewooase alle Infor­ma­tio­nen schützt und ver­wen­det, die über fewooase zur Ver­fü­gung gestellt wer­den.
fewooase nimmt den Schutz der Pri­vat­sphäre der Nutzer ernst. Daher ist unsere Daten­ver­wen­dung bei fewooase DSG­VO-kon­form, um sicherzustellen, dass ihre Pri­vat­sphäre geschützt wird.
Sollte www.fewooase.com Sie (den Benutzer) bit­ten, bes­timmte Infor­ma­tio­nen zur Iden­ti­fizierung bei der Nutzung dieser Web­site zur Ver­fü­gung zu stellen, seien Sie ver­sichert, dass diese nur gemäß dieser Daten­schutzerk­lärung ver­wen­det wer­den.
Bitte lesen Sie die fol­gen­den Infor­ma­tio­nen sorgfältig durch, um unsere Ansicht­en und Meth­o­d­en in Bezug auf per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en und deren Ver­ar­beitung zu ver­ste­hen.
Unsere Web­site, www.fewooase.com, kann Links zu anderen inter­es­san­ten Web­sites enthal­ten. Beacht­en Sie, dass wir keine Kon­trolle über Ihre Daten­ver­wen­dung auf diesen Web­sites haben, sobald Sie unsere Web­site über diese Links ver­lassen. Daher kann fewooase nicht für den Schutz und die Sicher­heit von Infor­ma­tio­nen ver­ant­wortlich gemacht wer­den, die Sie während des Besuch­es auf jenen Web­sites angeben. Diese sind nicht von dieser Daten­schutzerk­lärung abgedeckt. Bitte seien Sie vor­sichtig und schauen Sie in die Daten­schutzerk­lärun­gen der betr­e­f­fend­en Web­sites.
fewooase behält sich vor Infor­ma­tio­nen und Dat­en, wenn von dem Amt, Polizei oder anderen Behör­den ange­fordert, weit­erzugeben.


Art und Umfang der Daten­ver­ar­beitung

Auf der Web­site www.fewooase.com von fewooase kön­nen Dat­en von Ihnen oder Dat­en, durch die auf Ihre Iden­tität zurück­zuschließen ist, erfasst und ver­ar­beit­et wer­den.
- Ihre IP-Adresse und Brows­er-Infor­ma­tio­nen wer­den erfasst, damit die Web­site über­haupt angezeigt wer­den kann, auf diese Dat­en greifen wir zu Wer­bezweck­en zu.
- fewooase behält sich vor, Ver­läufe von Ihnen, die Aufen­thalts­dauer auf Seit­en und Inter­ak­tion­sak­tiv­itäten auf www.fewooase.com einzuse­hen sowie gegebe­nen­falls Infor­ma­tio­nen zu Fehler­mel­dun­gen abzu­rufen, um Ihr Benutzer­erleb­nis zu verbessern. Beim Betreten der Seite kön­nen Sie mit den Cook­ies diese Rechte ein­schränken.
- Bei der Kon­tak­tauf­nahme durch Anfra­gen, Buchun­gen oder der Anmel­dung für den Newslet­ter ver­ar­beit­en wir außer­dem Ihren Namen und Ihre E‑Mail Adresse sowie gegebe­nen­falls Ihre Adresse. Diese Dat­en wer­den dann für die Kon­tak­tauf­nahme oder die Ver­mi­etung ver­wen­det. Die Dat­en sind für genan­nte Aktio­nen unab­d­ing­bar, um den gewün­scht­en Ser­vice zu erbrin­gen.
- Ihre Dat­en wer­den nach Ein­willi­gung auf­be­wahrt und genutzt, um die Benutzer­erfahrung zu verbessern und bei zukün­fti­gen Besuchen die Dat­en wiederzu­ver­wen­den. 


Empfänger der per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en

Zugriff auf Ihre Dat­en haben wir, fewooase Sie und einige Drit­tan­bi­eter mit denen wir zusam­me­nar­beit­en. Drit­tun­ternehmen sind die Unternehmen, die Dien­stleis­tun­gen für fewooase erbrin­gen und somit für die Funk­tion­al­ität der Web­site und der ange­bote­nen Ser­vices sor­gen. Die Dat­en wer­den von uns nur im Rah­men der geset­zlichen Bes­tim­mungen weit­ergegeben.

Fol­gende Drit­tan­bi­eter haben gegebe­nen­falls Zugriff auf Ihre Dat­en:
- Die Buchungsan­bindungsstelle ist bei uns Smoobu, sodass dieses Unternehmen auf Ihre Buchungs­dat­en, Namen und ggf. Adresse zugreifen kann. Die Dat­en dür­fen nur zur Anzeige ver­wen­det wer­den und nicht für interne Ver­w­er­tung bei Smoobu gespe­ichert wer­den. Die Zahlun­gen wer­den eben­falls über einen Drit­tan­bi­eter über Smoobu abgewick­elt und die Dat­en wer­den nicht zwis­chenge­spe­ichert.
- Auf­grund der Karte auf unser­er Web­site www.fewooase.com zur Anfahrt hat eben­falls Google Zugriff auf Ihre IP Adresse und Stan­dort, soll­ten Sie diesen erlauben.

Einige per­sön­liche Dat­en kön­nen in Län­dern außer­halb der EU gespe­ichert oder dor­thin über­tra­gen wer­den. Sie kön­nen auch von Mitar­beit­ern außer­halb der EU ver­ar­beit­et wer­den, die für fewooase oder einen unser­er Geschäftspart­ner oder Dien­stleis­ter tätig sind. Durch die Nutzung der Dien­ste erken­nen Sie an und erk­lären sich damit ein­ver­standen, dass Dat­en außer­halb des Lan­des, in dem Sie wohnen, über­tra­gen, gespe­ichert und ver­ar­beit­et wer­den kön­nen. www.fewooase.com wird alle angemesse­nen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Dat­en sich­er behan­delt wer­den.
www.fewooase.com kann auch per­sön­liche Dat­en außer­dem offen­le­gen, wenn dies geset­zlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben überzeugt sind, dass eine Offen­le­gung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, die Sicher­heit unser­er Benutzer oder ander­er Per­so­n­en zu schützen, Betrug zu unter­suchen oder auf eine Anfrage der Regierung zu reagieren. 


Daten­sicher­heit

Bei fewooase leg­en wir großen Wert auf den Schutz der per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en unser­er Gäste und haben daher tech­nis­che und organ­isatorische Maß­nah­men ergrif­f­en, um sicherzustellen, dass Ihre Dat­en sich­er und geschützt sind. Wir nutzen fol­gende Sicher­heits­maß­nah­men, um den Ver­lust, den Miss­brauch oder die Änderung von per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en zu ver­hin­dern. Dazu gehört:
- Die Ver­wen­dung von sicheren Servern und Fire­walls
- Die Nutzung von Ver­schlüs­selung­stech­nolo­gien (SSL Ver­schlüs­selung der Web­site www.fewooase.com
- Begren­zter Zugriff auf per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en nur für befugte Mitar­beit­er, die diese Dat­en zur Erbringung von Dien­stleis­tun­gen benöti­gen
- Zusam­me­nar­beit nur mit Part­nern, die DSG­VO-kon­form agieren


Daten­spe­icherung

Grund­sät­zlich wer­den die Dat­en nur für den jew­eili­gen Ver­ar­beitungszweck so lange gespe­ichert, wie es unbe­d­ingt erforder­lich ist und anschließend unverzüglich gelöscht, es sei denn es liegt eine Ein­willi­gung vor, die das Gegen­teil besagt.
Wenn Sie über die Web­site www.fewooase.com eine Buchung abschließen wer­den per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en so lange auf­be­wahrt, wie die Ver­trags­beziehung beste­ht und nach dem Ablauf der Ver­jährungs­frist gelöscht.
In allen anderen Fällen wer­den, nach Ein­willi­gung, die bere­it­gestell­ten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en so lange auf­be­wahrt, wie der Benutzer die Löschung der Dat­en nicht beantragt hat.
Die Dat­en wer­den gemäß den rechtlichen, steuer­lichen und buch­hal­ter­ischen Stan­dards ver­wen­det und gemäß dem fest­gelegten geset­zlichen Zeitrah­men von 10 Jahren auf­be­wahrt. 


Rechte der betrof­fend­en Per­son

Jed­er Nutzer hat die fol­gen­den Rechte im Bezug auf seine Dat­en:
a) Das Recht der Ein­willi­gung: Der Nutzer hat das Recht darauf zu beste­hen, im Vorhinein die Ver­ar­beitung der per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en zu bewil­li­gen. Außer­dem beste­ht das Recht jed­er Zeit eine Bestä­ti­gung von fewooase zu ver­lan­gen, ob und wie die per­sön­lichen Dat­en genutzt wur­den. Wenn eine betrof­fene Per­son von diesem Recht Gebrauch machen möchte, kann sie sich jed­erzeit an unseren Daten­schutzbeauf­tragten (siehe unten).
b) Das Zugangsrecht: Das Recht, jed­erzeit vom Ver­ant­wortlichen kosten­lose Auskun­ft über die gespe­icherten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en sowie eine Kopie dieser Infor­ma­tio­nen zu erhal­ten.
c) Das Recht auf Berich­ti­gung: Das Recht, von dem Ver­ant­wortlichen unverzüglich die Berich­ti­gung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en, die ihn oder sie betr­e­f­fen, zu ver­lan­gen.
d) Das Recht auf Löschung: Das Recht, von dem Ver­ant­wortlichen die Löschung der per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en, die ihn oder sie betr­e­f­fen, ohne unangemessene Verzögerung zu ver­lan­gen. fewooase hat die Verpflich­tung, per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en ohne unangemessene Verzögerung zu löschen, wenn die Dat­en nicht mehr erforder­lich sind und ein­er der Gründe zutrifft:
- Die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en sind für die Zwecke, für die sie erhoben wur­den, nicht mehr notwendig.
- Die betrof­fene Per­son wider­ruft die Ein­willi­gung, auf die sich die Ver­ar­beitung stützt, und es gibt keine andere rechtliche Grund­lage für die Ver­ar­beitung.
- Die betrof­fene Per­son legt gemäß der DSGVO Wider­spruch gegen die Ver­ar­beitung ein.
- Die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en wur­den unrecht­mäßig ver­ar­beit­et.
- Die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en müssen zur Erfül­lung ein­er rechtlichen Verpflich­tung gelöscht wer­den.
- Die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en wur­den im Zusam­men­hang mit den Dien­sten von Infor­ma­tion­s­ge­sellschaften gemäß der DSGVO erhoben.

e) Recht auf Ein­schränkung: Der betrof­fe­nen Per­son ste­ht das Recht zu, von dem Ver­ant­wortlichen die Ein­schränkung der Ver­ar­beitung der Dat­en zu ver­lan­gen, wenn eine der fol­gen­den Voraus­set­zun­gen gegeben ist:
- Die Richtigkeit der per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en wird von der betrof­fe­nen Per­son bestrit­ten
- Die Ver­ar­beitung ist unrecht­mäßig, die betrof­fene Per­son lehnt die Löschung der per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en jedoch ab und ver­langt stattdessen die Ein­schränkung der Nutzung der per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en.
- Der Ver­ant­wortliche benötigt die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en für die Zwecke der Ver­ar­beitung nicht länger, die betrof­fene Per­son benötigt sie jedoch
- Die betrof­fene Per­son hat Wider­spruch gegen die Ver­ar­beitung gemäß der DSGVO ein­gelegt, das Urteil ste­ht jedoch noch aus
f) Recht auf die Über­tra­gung von Dat­en: Die betrof­fene Per­son kann ver­lan­gen die per­sön­lichen Dat­en in einem struk­turi­erten, gängi­gen und maschi­nen­les­baren For­mat zu erhal­ten, um sie an eine andere Fir­ma weit­erzugeben. Sie kann auch ver­lan­gen, dass die Dat­en direkt von dem Ver­ant­wortlichen bei fewooase zur anderen Fir­ma über­tra­gen wer­den, wenn dies tech­nisch möglich ist und keine anderen Per­so­n­en beein­trächtigt wer­den.
g) Wider­spruch­srecht: Die betrof­fene Per­son kann jed­erzeit gegen die Ver­ar­beitung ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en, die auf Grund­lage der DSGVO basiert, Wider­spruch ein­le­gen. Dies gilt auch für das Pro­fil­ing der Per­son.
h) Recht auf Wider­ruf der Ein­willi­gung: Die betrof­fene Per­son kann jed­erzeit ihre Ein­willi­gung zur Ver­ar­beitung ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en wider­rufen. Wenn die betrof­fene Per­son eines der genan­nten Rechte ausüben möchte, kann sie jed­erzeit direkt fewooase kon­tak­tieren und die entsprechende Anfrage an die fol­gen­den Adressen senden:

Daniel Beck­er-Hen­rich
Am Son­nen­hang 8
59519 Möh­ne­see
info@fewooase.com

Jede betrof­fene Per­son hat das Recht, eine Beschw­erde bei der zuständi­gen Daten­schutzbe­hörde einzure­ichen.


Gültigkeit und Änderun­gen

fewooase hat das Recht die Daten­schutzerk­lärung par­tiell oder kom­plett zu ändern, wobei die Änderun­gen im sel­ben Aus­maße pub­liziert wer­den müssen wie die jet­zige Daten­schutzerk­lärung. Andern­falls muss sich fewooase per direk­ter Kom­mu­nika­tion an Sie wen­den. Während der Mod­i­fizierung gilt die bish­erige Daten­schutzerk­lärung, bis die Daten­schutzerk­lärung an jeglichen Pub­lika­tion­sorten geän­dert wurde.


Kon­takt

Die Daten­schutzerk­lärung gilt zwis­chen Ihnen und
Fewooase
Inhab­er: Daniel Beck­er-Hen­rich
Am Son­nen­hang 8
59519 Möh­ne­see

Der Daten­beauf­trage ist:
Daniel Beck­er-Hen­rich
info@fewooase.com
+49 172 5654537

Bei gewün­schter Ein­schränkung, Berich­ti­gung oder Löschung Ihrer Dat­en kön­nen Sie sich hier melden:
Daniel Beck­er-Hen­rich
info@fewooase.com
+49 172 5654537

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung